HR Consulting Alexander Wozak
Kategorien:
3. Blogbeitrag 📢 Wozu NIS2? Was bedeutet NIS & ISO 27001? Wer ist betroffen? Fact-Sheet-Serie mit HR Consulting ‼️ 👨‍🔬

📜 Wozu NIS2? Was bedeutet NIS & ISO 27001? Wer ist betroffen? Fit für NIS2 – Ihre Info & Anleitung zur Cybersicherheit“ in einer 10 teiligen Blog Artikel Reihe📜

Fact-Sheet-3: ISO 27001 – Ihr Schlüssel zur NIS2-Compliance 🔑

Wie die ISO 27001 Ihr Unternehmen auf die neuen Anforderungen vorbereitet👌 

Die NIS2-Richtlinie fordert von Unternehmen nicht nur technische Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch strukturierte Prozesse und klare Verantwortlichkeiten. Genau hier zeigt die ISO 27001 ihre Stärke. Als international anerkannter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) ist sie Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zur Compliance – und weit darüber hinaus.

❓ Warum ISO 27001?

Die ISO 27001 hilft Unternehmen dabei, Informationssicherheit systematisch und nachhaltig zu organisieren. Im Kontext der NIS2 bietet sie klare Vorteile:

  • Strukturiertes Risikomanagement: Identifikation und Minimierung von Risiken.

  • Anpassungsfähigkeit: Flexibel an neue gesetzliche Anforderungen anpassbar.

  • Nachweisbare Sicherheit: Zertifizierung als Beleg für Ihre IT-Sicherheitsstandards.

🤝NIS2 und ISO 27001 – eine perfekte Kombination

Viele Anforderungen der NIS2 – wie Risikobewertungen, Sicherheitsmaßnahmen und Berichterstattung – sind bereits Teil der ISO 27001. Das bedeutet: Mit der ISO 27001 erfüllen Sie einen Großteil der NIS2-Vorgaben.

⛰️ Die wichtigsten Bausteine der ISO 27001

  1. Risikomanagement:

    • Systematische Identifikation, Bewertung und Behandlung von Risiken.

  2. Sicherheitsmaßnahmen (Annex A):

    • Technische, organisatorische und physische Schutzmaßnahmen.

  3. Kontinuierliche Verbesserung:

    • Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen des ISMS.

  4. Zertifizierung:

    • Nachweis gegenüber Kunden, Partnern und Behörden, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen höchsten Standards entsprechen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  1. Regulatorische Sicherheit:

    • Sie erfüllen nicht nur NIS2, sondern auch andere rechtliche Anforderungen wie die DSGVO.

  2. Wettbewerbsvorteil:

    • Vertrauen schaffen bei Kunden und Partnern durch zertifizierte Sicherheit.

  3. Kosteneffizienz:

    • Schutz vor Cyberangriffen spart langfristig hohe Kosten für Zwischenfälle.

  4. Organisationsvorteile:

    • Klare Prozesse, weniger Chaos – und eine bessere Unternehmenskultur.

 🏅 Praxisbeispiel: Ein KRITIS-Unternehmen setzt auf ISO 27001

Ein mittelständischer Energieversorger nutzte die ISO 27001, um seine IT-Systeme und Prozesse zu strukturieren.
Ergebnisse:

  • Reduktion von Sicherheitsvorfällen um 30 %.

  • Positive Rückmeldung von Behörden und Kunden.

  • Erfolgreiche Zertifizierung als Signal für höchste Sicherheitsstandards.


Warum Sie jetzt starten sollten

Die Umsetzung eines ISMS nach ISO 27001 braucht Zeit – doch mit einer professionellen Begleitung können Sie diese effizient nutzen.

Als Sachverständige für IT-Sicherheit bieten wir Ihnen:

  • Coaching: Unterstützung bei der Einführung und Optimierung Ihres ISMS.

  • Audits: Vorbereitung und Begleitung bis zur Zertifizierung.

  • Beratung: Praxisnahe Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.


 Fazit: Machen Sie den ersten Schritt zur Exzellenz

Die ISO 27001 ist mehr als nur ein Standard – sie ist Ihr Schlüssel zu einer sicheren, zukunftsorientierten Organisation.

Mit unserer Unterstützung schaffen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche NIS2-Compliance.

📩 Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Umsetzung eines ISMS nach ISO 27001. Gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen zukunftssicher!

 Info Link & Expertenteam: 📢 Beratung: NIS2, Cybersicherheit, ISO27001, Audits 😎🌞

Cookie-Einstellungen

Bitte wählen Sie aus, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten.